Zum Inhalt wechseln
12.10.2023

Immobilienkauf und -verkauf bei gestiegenen Zinsen

In den letzten Jahren waren die Hypothekenzinsen auf einem historischen Tiefstand. Dies hat viele Menschen dazu bewegt, sich für einen Immobilienkauf zu entscheiden oder ihre bestehende Immobilie zu verkaufen. Doch was passiert nun, da die Zinssätze wieder steigen? In diesem Beitrag möchten wir uns mit dieser Frage auseinandersetzen.

Probleme beim Kauf einer Immobilie bei steigendem Zinsniveau

Steigende Hypothekenzinsen können ein großes Problem darstellen, insbesondere für Erstkäufer. Denn je höher der Zinssatz ist, desto teurer wird es, langfristig eine Finanzierung abzuschließen. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass Bankkredite schwieriger zugänglich sind, als in Zeiten niedrigerer Raten. Damit Banken eine Finanzierung zusagen, ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage häufig ein hohes monatliches Einkommen nötig.

Um das Risiko von Zahlungsunfähigkeit durch hohe Kreditraten zu umgehen, sollten Kaufinteressenten genau kalkulieren, welche monatliche Rate sie sich leisten können. Dabei sollte auch berücksichtigt werden, dass sich verändernde Lebensumstände, wie z. B. ein Familienzuwachs, Auswirkungen auf die finanzielle Situation haben. Die Konditionen des Kredites sollten Kaufinteressenten vorher gründlich mit einem Finanzberater besprechen.

Veränderungen im Verlauf des Verkaufsprozesses

Auch wer seine eigene Wohnung oder Haus vermarktet muss damit rechnen, dass er unter Umständen weniger Geld dafür bekommt. Dies liegt daran, dass potenzielle Käufer bei steigenden Zinsen weniger Geld zur Verfügung haben und somit auch nicht mehr bereit sind viel für eine Immobilie auszugeben. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass der Verkauf einer Immobilie in Zeiten hoher Zinsraten länger dauern kann. Denn je höher die monatlichen Raten werden, desto schwieriger wird es für viele Menschen überhaupt erst einen Kauf zu erwägen – dies bedeutet natürlich auch, dass Verkäufer seltener Interessenten finden .

Welche Chancen bieten sich?

Doch trotz dieser Schwierigkeiten gibt es durchaus Vorteile durch den Erwerb bzw. Verkauf einer Immobilie. Wenn die Immobilienpreise sinken, können Kaufinteressenten eine rentable Investition für die Zukunft tätigen. Immobilien eignen sich nach wie vor als sichere Kapitalanlage und Altersvorsorge.

Immobilieneigentümer punkten in der aktuellen wirtschaftlichen Lage vor allem, wenn Sie gut ausgestattete Immobilien in einer beliebten Lage veräußern möchten. Insbesondere energetisch sanierte Immobilien sind nach wie vor sehr gefragt.

Wir beraten Sie

Auch wenn die Zeiten etwas turbulent scheinen, steht der Immobilienmarkt nicht still. Eine fundierte Beratung ist für Käufer und Verkäufer aktuell sehr wichtig, um eine zufriedenstellende Entscheidung zu treffen. Wir beantworten Ihnen gerne anfallende Fragen, sprechen Sie uns einfach an.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Mensch hält Smartphone in der Hand, darüber erscheinen verschiedene Emojis und ein Modellhaus
10.03.2025

Energieeffizienz mit Smart-Home-Technologie: So optimieren Sie Ihre Immobilie

Erfahren Sie, wie Smart-Home-Technologie den Energieverbrauch optimiert und den Wohnkomfort steigert. Wir bieten einen umfassenden Überblick und wertvolle Tipps für energieeffiziente Immobilien.

 

Mehr erfahren
Umzugskartons stehen in einem Raum
04.02.2025

Checkliste für einen erfolgreichen Umzug: Darauf sollten Sie achten

Ein Umzug ist ein aufregendes Ereignis, aber auch mit viel Stress und Planung verbunden. Mit unseren Tipps organisieren Sie Ihren Umzug optimal und behalten alle wichtigen Details im Auge.

Mehr erfahren
Digital eingezeichnetes Grundstück auf grüner Wiese, im Hintergrund ein kleiner Ort
21.01.2025

Soll ich lieber ein Baugrundstück oder eine Bestandsimmobilie in Saarbrücken kaufen?

Lohnt sich in Saarbrücken der Kauf eines Grundstückes oder doch eher einer Bestandsimmobilie? Wir geben Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe, indem wir die wesentlichen Aspekte beider Möglichkeiten beleuchten.

Mehr erfahren
Lupe mit Energieausweis
15.01.2025

Bedarfs- oder Verbrauchsausweis? Wie sich die Energieausweise unterscheiden

Beim Kauf oder der Vermietung einer Immobilie sind Energieausweise unerlässlich. Aber welcher ist der richtige für Ihre Immobilie?

Mehr erfahren
Saarburg
13.01.2025

Tipps für Erstkäufer einer Immobilie in Saarbrücken

Der Kauf einer Immobilie ist ein großer Schritt, insbesondere für Erstkäufer. Damit Ihr Immobilienkauf in Saarbrücken reibungslos verläuft, haben wir einige wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt.

Mehr erfahren
Vergleich vor und nach Sanierung
18.11.2024

Ökologisch und effizient: So modernisieren Sie Ihre Immobilie nachhaltig

Die nachhaltige Modernisierung von Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Erfahren Sie hier, worauf Sie dabei achten sollten.

Mehr erfahren