Zum Inhalt wechseln

Umfassend begleitet: Immobilien Spaniol für Interessenten in Saarbrücken

Für den Einzug in ein neues Zuhause braucht es oftmals mehr, als nur die Suche nach der richtigen Immobilie. Vielleicht müssen Sie zunächst für Ihr Haus einen Käufer finden, vielleicht braucht das neue Eigenheim vor dem Bezug eine Renovierung. Das Team von Immobilien Spaniol unterstützt Sie mit einem vielseitigen Service, wenn Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden in oder um Saarbrücken erfüllen möchten. Wir suchen, begleiten, beraten und vermitteln.

Besichtigen – bewerten – beraten

Die Vorfreude auf die eigene Immobilie ist meist riesig. Aber der Kauf einer Eigentumswohnung in Saarbrücken oder eines Eigenheims in Riegelsberg will sehr gut überlegt sein. Aus diesem Grund stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses mit unserem Fachwissen und als unmittelbarer Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Seite. Bei Besichtigungen können Sie auf unseren objektiven Blick vertrauen, bei der Immobilienbewertung auf unsere umfassende Sachkunde. Als unser Kunde haben Sie gerade bei der Suche nach der passenden Immobilie klare Vorteile: Unternehmensgründer Thomas Spaniol ist nicht nur IHK-geprüfter Sachverständiger für Immobilien, sondern bringt durch seine jahrelange Tätigkeit im Handwerksbereich umfassende bautechnische Kenntnisse mit.

Gerne beraten wir Sie ehrlich und transparent zu den für Sie interessanten Immobilien. Am Ende verfügen Sie über alle Informationen, Unterlagen und Fakten, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Achtung !!! Weitere spannende Services für Ihre Immobilie!

Zu einem Immobilienkauf gehören in den meisten Fällen umfangreiche Sanierungs-und Modernisierungsarbeiten. Außerdem stellt sich in der aktuellen Zeit mehr denn je die Frage nach einer energetischen Sanierung und Maßnahmen die erforderlich sind um ein individuelles Konzept für Ihre Immobilie zu finden. Daher stellen wir Ihnen gerne hier weitere Dienstleistungen vor, damit Sie sich individuell beraten lassen können. Unsere Bauspezialisten freuen sich auf Ihren Kontakt. Schauen Sie doch einfach mal rein.

Renovierung? Wir vermitteln zuverlässige Firmen!

Auch in Bezug auf Renovierungen und vor allem größere Sanierungen ist es immer besser, einen fachlichen Rat einzuholen. Durch die sehr engen Verbindungen unseres Firmeninhabers Thomas Spaniol, selbst gelernter und jahrelang praktizierender Handwerksmeister, zu Handwerkern und anderen Dienstleistern der Baubranche können Sie sich eine langwierige Suche ersparen.

Umbauen – verkaufen – vermieten

Sie sind im besten Alter und befassen sich gerade mit dem Thema “Wohnen im Alter”? Nur zu gut verstehen wir Ihr Dilemma: Ihr Eigenheim dient eigentlich als Altersvorsorge und soll im Ruhestand ein sicheres Zuhause bieten, gleichzeitig ist es aber viel zu groß und kostspielig in der Instandhaltung und Pflege. Als erfahrene Immobilienmakler mit vielseitigem Background beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten, das Eigenheim umzubauen, zu vermieten oder zu verkaufen.

Möchten Sie mit der Suche beginnen?

Machen Sie sich die Immobiliensuche in Saarbrücken und Umgebung leicht und schicken Sie uns Ihre Eckdaten zur gewünschten Immobilie. Alle neuen Immobilien, die wir in unser Portfolio aufnehmen und die zu Ihren Anforderungen passen, senden wir direkt als Exposé zu. So erfahren Sie vor anderen Interessenten, welche Immobilien neu auf dem Markt sind und zum Verkauf stehen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Häufige Fragen von Immobilieninteressenten

Wie finde ich die richtige Immobilie für meine Bedürfnisse?

Um die für Sie optimale Immobilie zu finden, sollten Sie zunächst eine detaillierte Checkliste erstellen. Legen Sie Ihre Prioritäten wie Lage, Größe, Preis und Ausstattung fest. Nutzen Sie die Unterstützung eines lokalen Maklers wie Immobilien Spaniol, um eine große Auswahl an Immobilien zu erhalten. Besichtigen Sie mehrere Objekte persönlich, um einen realistischen Eindruck zu bekommen. Achten Sie auf Details wie Verkehrsanbindung, Infrastruktur und Nachbarschaft. Durch sorgfältige Planung und systematische Vergleiche stellen Sie sicher, dass Sie eine fundierte und vertrauenswürdige Entscheidung treffen.

Wie bestimme ich, wie viel ich mir leisten kann?

Um herauszufinden, wie viel Sie sich leisten können, sollten Sie eine umfassende Finanzanalyse durchführen. Erstellen Sie zunächst eine detaillierte Aufstellung Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Berücksichtigen Sie dabei Ihr Eigenkapital und mögliche Kreditangebote. Ein Finanzierungsberater kann Ihnen helfen, den optimalen Kreditrahmen zu ermitteln und Angebote zu vergleichen. Planen Sie auch unvorhergesehene Ausgaben und laufende Kosten wie Instandhaltung und Nebenkosten ein. Eine gründliche Budgetplanung gewährleistet, dass Sie langfristig sichere und finanziell tragfähige Entscheidungen treffen.

Welche zusätzlichen Kosten kommen beim Immobilienkauf auf mich zu?

Beim Kauf einer Immobilie sind neben dem Kaufpreis verschiedene Nebenkosten zu berücksichtigen. Dazu gehört die Grunderwerbsteuer, die im Saarland 6,5 % des Kaufpreises beträgt. Hinzu kommen Notar- und Grundbuchgebühren, die etwa 1,5 % bis 2 % betragen. Wenn Sie einen Makler beauftragen, fallen weitere 3 % bis 7 % an.  Auch eventuelle Renovierungs- und Umzugskosten müssen berücksichtigt werden.

Wie prüfe ich den Zustand der Immobilie?

Um den Zustand einer Immobilie sorgfältig zu prüfen, empfiehlt sich eine gründliche Besichtigung. Achten Sie dabei auf sichtbare Mängel an Fassade, Dach und Fenstern sowie auf den Zustand der Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen. Überprüfen Sie auch den Zustand von Böden, Decken und Dämmung. Ziehen Sie gegebenenfalls einen unabhängigen Sachverständigen hinzu, der versteckte Mängel aufdecken und eine fundierte Bewertung abgeben kann. Durch diese gründliche Prüfung können Sie sich ein genaues Bild von den notwendigen Reparaturen und Instandhaltungskosten machen.

Welche Unterlagen benötige ich für den Kauf einer Immobilie?

Für den Kauf einer Immobilie benötigen Sie einige wichtige Unterlagen. Dazu gehören der aktuelle Grundbuchauszug, der Auskunft über die Eigentumsverhältnisse und eventuelle Belastungen gibt, sowie der Energieausweis, der Auskunft über die Energieeffizienz des Gebäudes gibt. Außerdem benötigen Sie den notariell beglaubigten Kaufvertrag. Wenn Sie eine Finanzierung in Anspruch nehmen, benötigen Sie außerdem eine Finanzierungszusage Ihrer Bank. Darüber hinaus sollten Grundrisse und Baupläne der Immobilie sowie Nachweise über durchgeführte Sanierungen oder Modernisierungen vorliegen. Diese Unterlagen gewährleisten eine transparente und rechtssichere Abwicklung des Kaufprozesses.

__emi__if(contentkey == "interessenten") __emi__endif